Newsletter I Februar 2020

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der ersten Februarausgabe 2020 (14.02.2020) sind auf drei Seiten unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial zur Entscheidung von Annegret Kramp-Karrenbauer: Die Zeichen stehen auf Neustart. 2. Rede im Plenum des Deutschen Bundestages zum 12. Bericht der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung. 3. Für Sie engagiert - in Berlin und in der Heimat! (Impressionen von Terminen in Berlin und in der Heimat). 4. Für Sie auch in Berlin immer am Ball: Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus, Red Hand Day und Dank an "Retterherzen".

Download: Newsletter Februar I 2020

Newsletter Januar II 2020

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der zweiten Januarausgabe 2020 (31.01.2020) sind unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial zur Gedenkstunde des Deutschen Bundestages / 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. 2. Bund: Förderung des ÖPNV in Milliardenhöhe. 3. Für Sie engagiert - in Berlin und in der Heimat! (Impressionen von Terminen in Berlin und in der Heimat).

Download: Newsletter Januar II 2020

Newsletter Januar 2020

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der zweiseitigen Januarausgabe 2020 sind unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial. 2. Organspende. 3. "Für Sie engagiert und vor Ort": Nina Warken besuchte zahlreiche Neujahrsempfänge.

Download: Newsletter Januar 2020

Newsletter Dezember 2019

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der sechsseitigen Dezemberausgabe 2019 sind unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial. 2. Nina Warken zur stellvertretenden Vorsitzenden im Untersuchungsausschuss „Pkw-Maut“ gewählt. 3. So geht CDU: Regieren mit den richtigen Schwerpunkten. 4. Kinderpornographie konsequent bekämpfen. 5. Treffen mit der Bundeswehroffizierin und Buchautorin Nariman Hammouti-Reinke. 6. Einer der bundesweit besten Azubis: Moritz Esslinger. 7. Parlamentarischer Verteidigungsstaatssekretär Dr. Peter Tauber MdB zu Gast beim Transporthubschrauberregiment in Niederstetten. 8. 12. Bericht der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung. 9. Dialog mit dem DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim. 10. Besuch der Hochschule für die Polizei in Wertheim. 11. So geht CDU: Wir entlasten Bürger und Unternehmen.

Download: Newsletter Dezember 2019

Newsletter: Ausgabe November 2019

 

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der fünfseitigen Novemberausgabe 2019 sind unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial. 2. Werkstattgespräch Dienstpflicht - das Deutschlandjahr. 3. So geht CDU: Bundeshaushalt 2020. 4. So geht CDU: Klimaschutz. 5. Im Bundeskanzleramt für die Sanierung des Klosters Bronnbach geworben. 6. Mehrgenerationenhäuser in Lauda-Königshofen und Buchen erhalten jeweils 10.000 Euro zusätzlich vom Bund. 7. 13 Millionen Euro vom Bund für den Bundeswehrstandort Niederstetten. 8. Impressionen von Terminen in der Heimat. 9. Aufbruchstimmung in Hardheim: Generalmajor Harald Gante, Kommandeur der 10. Panzerdivision, informierte in der Carl-Schurz-Kaserne über die Aufstellung des Panzerbataillons 363. 

Download: Newsletter November 2019

Newsletter: Ausgabe Oktober 2019

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der sechsseitigen Oktoberausgabe 2019 sind unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial. 2. Baumpflanzaktion gemeinsam mit der Jungen Union Adelsheim-Osterburken. 3. Für dauerhaften Frieden in Nordsyrien 4. Klima Arena in Sinsheim eröffnet. 5. Ein informativer Tag in Weikersheim. 6. Auszüge aus dem „Leipziger Aufruf“ der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 7. Wertschätzung: CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankte Prof. Dr. Stephan Harbarth. 8. Impressionen von Terminen in Berlin und in der Heimat. 9. Jahreshauptversammlung der Jungen Union Tauberbischofsheim. 10. Reform der Handwerksordnung kommt: Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke geplant. 11. Informationen zur Reform der Grundsteuer. 12. Information zur geplanten Abschaffung des Solidaritätszuschlags.

Download: Newsletter Oktober 2019.

Newsletter - Ausgabe September 2019

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der fünfseitigen September-Ausgabe sind unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Wahl in den Bundesvorstand der Frauen Union Deutschlands. 2. Kampf gegen kriminelle Clans. 3. Von Mudau über Texas nach Berlin. 4. THW: Wertvolle Einblicke in die Welt der Retter. 5. Nina Warken MdB informiert / Klima schützen. 6. Impressionen von Terminen und Veranstaltungen. 7. Nina Warken MdB und Alois Gerig MdB: „Das Gute-Kita-Gesetz ist eine gute Nachricht für den Wahlkreis“. 8. Tatkräftige Unterstützung in meinem Berliner Büro. 9. Baden-württembergische Frauenpower in der Bundeshauptstadt. 10. Breitbandausbau: Weiterer Förderbescheid des Bundes im Main-Tauber-Kreis eingetroffen: 9,3 Mio. Euro.

Download: Newsletter September 2019

Mehr dazu

Newsletter: Sommertour 2019

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der August-Ausgabe sind u.a. folgende Themen zu finden: 1. Sommertour 2019. 2. „Die größte Arbeit liegt noch vor uns“ / Bundestagsabgeordnete Nina Warken (CDU) lud zum integrationspolitischen Gespräch ein. 3. Im Dialog mit Landrat Stefan Dallinger. 4. Anerkennung und Respekt für unsere Polizei. 5. Unser Mittelstand ist stark und innovativ. 6. In Sinsheim geht es kräftig voran / Gespräch mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Rathaus / Videoüberwachung an markanten Punkten gefordert / Besuch des Weingutes Uhler & Blank. 7. „Logistik nah, Logistik weit, Logistik bereit“ / Hoher Besuch im Bundeswehrlogistikbataillon 461: ehemaliger Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung mit Nina Warken MdB vor Ort. 8. „Weltweit einmalige Vereinsstruktur und Begeisterung für das Ehrenamt“ / Gemeinsam mit Eberhard Gienger, dem ehrenamtspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, in Weikersheim. 9. TV Sennfeld wird Stützpunktverein des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ / Parlamentarischer Staatssekretär Stephan Mayer MdB (CDU) und Nina Warken MdB in der Sennfelder Turn- und Festhalle. 10. Bildung ist unser bester Rohstoff. 11. Immer gut zu Fuß und mobil bleiben. 12. Im Einklang mit der Natur.

Download: Newsletter Sommertour 2019

Newsletter - Ausgabe Juni 2019

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der Juni-Ausgabe sind u.a. folgende Themen zu finden: 1. Sommerpause des Deutschen Bundestages. 2. „Wir wollen Leben retten“ / Bundestag debattiert Gesetzentwürfe zur Organspende – Spendenbereitschaft erhöhen. 3. Gerig und Warken begrüßen Mobilfunkoffensive. 4. Förderbescheid über 15,75 Millionen Euro in Berlin übergeben Breitbandausbau im Neckar-Odenwald-Kreis / Schulen, Gewerbegebiete und Randlagen profitieren. 5. Besuch aus der Heimat: Matthias-Grünewald-Gymnasium aus Tauberbischofsheim. 6. Mehrgenerationentreff in Buchen 7. Frauen Union Bad Mergentheim wählte neue Vorstandschaft. 8. Arbeitskreis „Innere Sicherheit“ der CDU Neckar-Odenwald-Kreis. 9. Sommertour / Ankündigung.

Mehr dazu

Newsletter - Ausgabe Mai 2019

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der aktuellen Mai-Ausgabe sind u.a. folgende Themen zu finden: 1. Wahlaufruf. 2. Nach Wiedereinzug ins Parlament: Erste Rede von Nina Warken MdB im Plenum des Deutschen Bundestages. 3. INFOKASTEN Petitionsausschuss. 4. 25. Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Bundestag: Melanie Renje begleitete eine Woche die Bundestagsabgeordnete Nina Warken in Berlin. 5. Integrationspolitik im Fokus. 6. Europapolitischer Gesprächsabend mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier MdB. 7. Breitbandausbau im Main-Tauber-Kreis sowie viele Impressionen von Wahlkreisterminen. (25.05.2019)

Download: Newsletter Mai 2019.

Newsletter - Ausgabe April 2019

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der aktuellen Ausgabe sind folgende Themen zu finden: 1. Nina Warken übernimmt Vorsitz des CDU-Bundesfachausschusses „Innere Sicherheit“. 2. #starkerstaat / Clan-Kriminalität. 3. Hinter die Kulissen der Politik geblickt / BPA-Reise. 4. Auszug aus dem Terminkalender. 5. Auf in den Wahlkampf: Kreisparteitag der CDU Neckar-Odenwald. 6. Frühlingsmarkt in Freudenberg. 7. Im Dialog mit der SAP in Walldorf. 8. Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung. 9. #starkehelfer / THW. 10. Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung. 11. Bundesrat billigt Terminservicegesetz. 12. Antrittsbesuch in der Großen Kreisstadt Leimen. (16. April 2019)

Download: Newsletter April 2019

Newsletter - Ausgabe März 2019

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus Berlin. In der aktuellen Ausgabe sind folgende Themen zu finden: 1. Nina Warken wieder im Deutschen Bundestag. 2. Berufung zur Integrationsbeauftragten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. 3. THW macht eine großartige Arbeit. 4. Kinder sind keine Soldaten: Bundestag unterstützt Red-Hand-Day. 5. Neujahrsempfang in Walldürn. 6. Besuch aus der Heimat. 7. OB-Wahl in Bad Mergentheim. 8. Auszug aus dem Terminkalender. (Mitteilung vom 5. März 2019)

Download: Newsletter März 2019

Kontakt

 Die Mitte CDU