Deutschland steht vor richtungsweisender Wahl
Pressemitteilung.
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Nina Warken MdB sprach der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak MdB per Video-Liveschaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis Odenwald-Tauber.
Berlin/Odenwald-Tauber. Live aus Berlin sprach der der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak MdB über eine digitale Schalte in den Wahlkreis Odenwald-Tauber über den Bundestagswahlkampf der Union und die anstehende Wahl am 26. September 2021. Die sehr guten Inhalte der CDU sowie auch die Erfolge, die der Vorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet in der Vergangenheit als Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen erzielt habe, müssten noch stärker in die Öffentlichkeit getragen werden, so Ziemiak. Die Menschen stünden nicht vor einer reinen Personenwahl, sodass es vorrangige Aufgabe der Unions-Mitglieder sei, deutlich zu machen, dass in dieser richtungsweisenden Wahlentscheidung vor allem das inhaltliche Programm der Parteien im Mittelpunkt politischer Diskussionen und am Ende auch der Wahlentscheidung der Wählerinnen und Wähler in Deutschland stehen müsse.
Besonders hob er dabei den Kampf gegen die Clankriminalität hervor, wo in Nordrhein-Westfalen gute Erfolge erzielt wurden, der in ganz Deutschland aber auch weiterhin ein großes Problem darstelle. Die hiesige Bundestagsabgeordnete Nina Warken hat sich diesem wichtigen Thema als Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion angenommen: „Die Bekämpfung von Clankriminalität ist eine große Herausforderung, die wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion entschieden angehen. Wir stellen mit einer konsequenten Innenpolitik die notwendigen rechtlichen Weichen, um gegen Kriminelle, Terroristen und Extremisten konsequent vorzugehen. Allerdings müssen wir hier alle Möglichkeiten des Rechtsstaates noch besser ausschöpfen. Die Polizei, die Justiz und die Sozialbehörden brauchen effektive Mittel, um die Clankriminalität nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch bei uns in Baden-Württemberg erfolgreich zu bekämpfen. Außerdem gilt es schon früh anzusetzen, wenn es darum geht die Kinder aus den Familien mit kriminellen Elternteilen auf den richtigen Weg zu einer erfolgreichen Integration zu bringen“, erklärte Warken. Paul Ziemiak dankte Warken abschließend für ihren Einsatz, der nicht nur von der Bundestagsfraktion, sondern auch von Kanzlerin Angela Merkel sehr geschätzt werde. Jetzt gelte es alles daran zu setzen, die gute Arbeit der Union auf Bundesebene auch weiterhin mit einer starken Fraktion im Deutschen Bundestag fortzusetzen.